STUDIERENDEN
KUNSTMARKT
blog

Schlagwort: Kunst

Was sind Künstlerkollektive?

Das Wort des Jahres in der Kunstszene ist wohl „kollektives Arbeiten“ oder „Kollektive“. Spätestens seit der Documenta gibt es viele Debatten um das Konzept des Zusammenarbeitens im künstlerischen Raum.

Aber was steht eigentlich hinter dem Konzept eines Kollektives und welche vor und Nachteile birgt dieses?

Weiterlesen

Pop-Up Galerie bis zum 15.05.2022

Gestern Abend war die Eröffnung der Pop-up Ausstellung in Leipzig, in der Käthe-Kollwitzstraße 5, die noch bis zum 15. Mai läuft. 
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine kurze Einführung zu den Künstler:innen und ihren Werken.
Vertreten sind die Künstler:innen Anna Hopfensberger, Juliana Gutierrez Wiest, Lukas Rosen, Margarita Kalinovska, Paula Elise Klompmaker, Quang Minh Tran und Dana László Da Costa.

Weiterlesen

Was ist eigentlich der Künstlerfaktor?

Alle Kunststudierenden kommen irgendwann zu dem Punkt, wo sie überlegen müssen, wie sie den Wert ihres Kunstwerkes bestimmen sollten.
Das ist aus mehreren Gründen nicht unkompliziert und gerade zu Beginn, oft mit großen Schwierigkeiten verbunden.
Zunächst einmal sollte man…

Weiterlesen

Im Vorder- und Hintergrund: Moritz Maas

Aber egal ob Zeichnung oder Malerei, ich denke, es ist wichtig seine Kunst nicht zu verstecken, sondern viel zu üben und manchmal tuts dann auch weh und man muss Kritik annehmen bzw. man muss auch nicht alles annehmen, sondern eher einfach ertragen und sich trotzdem zeigen, mit dem, was man macht.

Weiterlesen

Was ist Kreativität?

Die meisten denken, dass man kreativ ist oder nicht, dass Kreativität etwas ist, das nicht jedem gegeben ist, – ein Trugschluss, denn jeder ist kreativ.

Weiterlesen