STUDIERENDEN
KUNSTMARKT
blog

No posts available

Pop-Up Galerie bis zum 15.05.2022

Gestern Abend war die Eröffnung der Pop-up Ausstellung in Leipzig, in der Käthe-Kollwitzstraße 5, die noch bis zum 15. Mai läuft.  Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine kurze Einführung zu den Künstler:innen und ihren Werken. Vertreten sind die Künstler:innen Anna Hopfensberger, Juliana Gutierrez Wiest, Lukas Rosen, Margarita Kalinovska, Paula Elise Klompmaker, Quang Minh Tran und Dana László Da Costa.

Pop-up Galerie in Leipzig

Studierenden Kunstmarkt ist in erster Linie eine online Galerie, dennoch ist uns bewusst, wie wichtig es ist Kunst auch in einem persönlichen Rahmen, vor Ort zu erleben. Deshalb versuchen wir mindestens einmal im Jahr eine Veranstaltung anzubieten, bei der ihr unsere Künstler:innen und ihre Werke persönlich kennenlernen könnt...

Wie kann ich in Kunst investieren?

Ein Gefallen und ein gewisses Interesse am Gemälde kann also den Prozess der Investition erleichtern und in einigen Bereichen notwendig sein. Allerdings gibt es viele Zwischentöne, bei denen man selbst entscheiden kann, welcher Weg für einen ganz persönlich am sinnvollsten erscheint. Und ob man nun ein Bild aus Gefallen oder Taktik kauf, eins ändert sich nicht: Der Kunstmarkt steigt rapide und es ist ein guter Zeitpunkt einzusteigen. 

Künstlerkollektive und SKM Community: Warum es so wichtig ist, sich zu verbinden

Es geht eher darum, so Communitys wie Studierenden Kunstmarkt als eine Chance zu sehen. Hier ladet ihr nicht nur eure Werke hoch, um diese zu verkaufen, sondern ihr baut Kontakten mit den anderen Studierenden auf und lernt eure Käufer:innen kennen. Ihr könnt im Blog übereinander erfahren  und euch gegenseitig unterstützen. Die Kunstwelt braucht Zusammenhalt, gerade junge Künstler:innen.

Porträtmalerei: Was steckt hinter dem Gesicht?

Denken wir an Portrait Gemälde, kommen uns zunächst die Werke der alten Meister in den Sinn. Allen voran das sagenumwobene Bildnis der Mona Lisa von Leonardo Da Vinci, das zeigt, welch eine besondere Anziehung von Portrait Gemälden ausgeht. Auch im Portfolio von Studierenden Kunstmarkt finden sich viele Portraits. Seit der Antike an, gehört die Portraitmalerei...

Mehr als die Anatomie: Aktgemälde

Aktgemälde bringen nicht nur eine lange Geschichte mit sich, sondern begeistern die Menschheit seit jeher. Dabei geht es mittlerweile um mehr als die Anatomie des Menschen und dessen allgemeine Darstellung. In den unterschiedlichsten Facetten begegnen uns Aktgemälde. Wer Aktbilder kaufen möchte, findet bei Studierenden Kunstmarkt...

DIY Leinwand selber bauen

Leinwände sind ein häufig genutzter Untergrund für Malereien. Oft fließt in den Verkaufswert von Bildern auch das handwerkliche Geschick im Bauen der eigenen Leinwand mit ein. Somit ist es gut zu wissen, wie man seine eigene Leinwand herstellen kann - und es ist sehr viel billiger als diese zu kaufen...
Das waren alle Artikel
Nichts weiter zum laden vorhanden