
Künstlerin des Monats: Luna Stender
Luna Stender ist Künstlerin des Monats und überzeugt mit poppigen und farbenfrohen Arbeiten…
Luna Stender ist Künstlerin des Monats und überzeugt mit poppigen und farbenfrohen Arbeiten…
Lukas zeigt mir noch einige seiner aktuellsten Arbeiten. Überall im Atelier hängen kleine Zeichnungen, Gedichte, Witze. Um eine große Arbeit zu zeigen, steigt er auf eine Leiter. Er vereint Illustration, Comic und Malerei spielend. Seine Arbeit zeigt manchmal unbequeme Momente und bringt eine besondere Art von Wärme hinein…
Seit letztem Jahr organisieren wir regelmäßig Kunstausstellungen vor Ort und holen so unser Konzept aus der virtuellen Welt in die reale Welt. Wir bringen Kunststudierende aus allen Teilen Deutschlands und dieses Jahr sogar Europa zusammen und ermöglichen…
Artacademy online unterstützt dich in allen Bereichen, die du benötigst, um dir ein echtes Standbein mit Kunst aufzubauen. Wir unterstützen deine Kreativität und möchten dir zeigen, wie du so auftreten kannst, wie du es gerne möchtest. Authentizität, Kreativität und deine persönliche Entfaltung stehen hierbei immer im Vordergrund.
Das Wort des Jahres in der Kunstszene ist wohl „kollektives Arbeiten“ oder „Kollektive“. Spätestens seit der Documenta gibt es viele Debatten um das Konzept des Zusammenarbeitens im künstlerischen Raum.
Aber was steht eigentlich hinter dem Konzept eines Kollektives und welche vor und Nachteile birgt dieses?
Was würde passieren, wenn der Kunstmarkt plötzlich für alle Menschen zugänglich wäre? Investition in Kunst wäre nicht mehr nur bestimmten Personen vorenthalten, wertvolles Kulturgut würde nicht mehr hinter den Türen von Privatsammler:innen verschwinden, sondern einen Platz in der Gesellschaft erhalten.
In Kunst investieren sollte für alle zugänglich sein.
Tom Freudenberger studiert an der Hochschule für bildende Künste in Dresden. Seine Arbeiten sind laut und bunt, dahinter steckt viel Feingefühl und interessante Gedanken. Er ist Künstler des Monats und beeindruckt mit seinen Arbeiten. Ich nehme euch mit zum Gespräch über seine Arbeit.
Steht der erste Kunstkauf bevor, will man bloß nichts falsch machen. Wir klären für euch häufige Fragen, die im Bezug auf Investment in Kunst auftauchen.
Gestern Abend war die Eröffnung der Pop-up Ausstellung in Leipzig, in der Käthe-Kollwitzstraße 5, die noch bis zum 15. Mai läuft.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine kurze Einführung zu den Künstler:innen und ihren Werken.
Vertreten sind die Künstler:innen Anna Hopfensberger, Juliana Gutierrez Wiest, Lukas Rosen, Margarita Kalinovska, Paula Elise Klompmaker, Quang Minh Tran und Dana László Da Costa.
Studierenden Kunstmarkt ist in erster Linie eine online Galerie, dennoch ist uns bewusst, wie wichtig es ist Kunst auch in einem persönlichen Rahmen, vor Ort zu erleben. Deshalb versuchen wir mindestens einmal im Jahr eine Veranstaltung anzubieten, bei der ihr unsere Künstler:innen und ihre Werke persönlich kennenlernen könnt…