
Künstlerin des Monats: Luna Stender
Luna Stender ist Künstlerin des Monats und überzeugt mit poppigen und farbenfrohen Arbeiten…
Heute wirds bunt! Seit meiner Teenie-Zeit sind Collagen meine Art der Meditation. Nichts beruhigt mich so sehr wie das Blättern durch Zeitschriften auf der Suche nach tollen Motiven. Da tollste an meinem liebsten Langzeit-Hobby: alle Collagen sind schön geworden, keine gleicht der anderen und alle haben eine ganz bestimmte Aura – ein bisschen wie ein visueller Tagebucheintrag. Auch Jahre später gefällt mir noch, was ich mit 16 auf meinem Kinderzimmerboden zusammengeklebt habe.
Meine Faszination und meine kleine kreative Routine für das Erstellen von Collagen teile ich heute mit euch.
Eine Frage, über die man sich nicht allzu viele Gedanken machen sollte – alles, was man in irgendeiner Form ansprechend, schön, lustig oder skurril findet, kann sich für eine Collage eignen. Fotos, interessante Muster, Wörter, Buchstaben, – all das ergibt später das große Ganze. Der Prozess des Ausschneidens ist dazu noch sehr meditativ und intuitiv. Ihr könnt es Euch also richtig gemütlich machen, eine Tasse Tee einschenken und eure Lieblingsplatte auflegen. Damit ihr später mit den vielen Schnipseln nicht durcheinander kommt, empfiehlt es sich, zwei Stapel zu machen: „Müll“ und wertvolle „Schnipsel-Schätze“. Ob ihr die Motive ausschneidet oder reißt, ist euch überlassen. Hilfreich ist es auf jeden Fall genügend Platz zu lassen. Lieber grob und großzügig ausschneiden, denn der Feinschliff kommt später.
Nachdem alles getrocknet ist, ist eure Collage fertig. Nach Lust und Laune kann das Werk noch laminiert oder gerahmt werden.
Ich wünsch euch ganz viel Freude beim Gestalten eurer eigenen Collage!
Bis bald,
Katrin *
Ihr braucht noch mehr Inspiration, oder wollt lieber die Collage einer unserer Künstler:innen kaufen? Zu den Collagen auf Studierenden Kunstmarkt geht es HIER entlang.
Luna Stender ist Künstlerin des Monats und überzeugt mit poppigen und farbenfrohen Arbeiten…
Lukas zeigt mir noch einige seiner aktuellsten Arbeiten. Überall im Atelier hängen kleine Zeichnungen, Gedichte, Witze. Um eine große Arbeit zu zeigen, steigt er auf eine Leiter. Er vereint Illustration, Comic und Malerei spielend. Seine Arbeit zeigt manchmal unbequeme Momente und bringt eine besondere Art von Wärme hinein…
Seit letztem Jahr organisieren wir regelmäßig Kunstausstellungen vor Ort und holen so unser Konzept aus der virtuellen Welt in die reale Welt. Wir bringen Kunststudierende aus allen Teilen Deutschlands und dieses Jahr sogar Europa zusammen und ermöglichen…